klogsy
SYBE RISPENS science writing liefert nun schon zum vierten Mal hochwertige Inhalte und die wissenschaftliche Beratung zu einem Wissenschaftsjahr.
Wir freuen uns mit unseren Partneragenturen auf ein wissensreiches Forschungsjahr 2011, das ganz im Zeichen des Menschen und seiner Gesundheit stehen wird.
Das Unternehmen Cyclotron ist der weltweit größte Hersteller von Zirkonium für die Verwendung in molekularen bildgebenden Verfahren. Vor allem für die Krebsforschung hat diese Methode ein enorm hohes Potenzial. Das Team von SYBE RISPENS science writing produzierte bei sehr sportlichen Zeitvorgaben ein hochwertiges White Paper zum Thema.
Im erfolgreichsten Wissenschaftsjahr aller Zeiten stand eine Ikone der Naturwissenschaften im Zentrum: Albert Einstein.
Im Auftrag des BMBF zeigten wir den berühmtesten aller Physiker im Spiegel seiner Zeit: An welche Grenzen war die Physik im 19. Jahrhundert gestoßen? Warum musste eine neue Theorie gefunden werden?
(Und auch die Texte auf den großen, roten Es im Berliner Straßenbild waren von uns).
Lesen Sie mehr...
2009 war das Jahr der Jubiläen – der 60. Gründungstag der beiden deutschen Staaten und der 20. Jahrestag des Mauerfalls – Grund genug, die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in der jüngeren deutschen Geschichte in den Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres zu stellen. Wir gruben uns ins Thema ein und konnten vom Königsteiner Abkommen über die "Freiburger Schule" und Umweltthemen aufregende, neue und lehrreiche Fakten und Einsichten präsentieren.
Lesen Sie mehr zum Wissenschaftsjahr...
Für das größte öffentlich geförderte Forschungsprojekt der Niederlande lieferten wir inhaltliche Analysen und hochwertige Wissenschaftskommunikation. Der Spitzenforschungsbereich Photonik konnte mit unserer Zuarbeit nationale und internationale Aufmerksamkeit in Fachkreisen und bei der Politik erlangen. Wir tauchten in die theoretische Physik ein und holten die weltweit wichtigsten Experten aus der Industrie hinzu.
Lesen Sie mehr...
Die Stiftung Technologie und Wissenschaft (STW) fördert Grundlagenforschung mit großen Anwendungschancen in den Niederlanden. Wir liefern seit 2006 jährlich die Publikation zu dem Simon Stevin Gezel-Forschungspreis. Dazu diskutieren wir mit den besten Forschern des Jahres (in drei Sprachen), zeigen und erklären wichtigsten Fragestellungen.
Der Photograph Philipp Jester hat das Team von SYBE RISPENS science writing vor die Kamera gestellt.(Hier zu sehen: Tatiana Gasperazzo) Herausgekommen ist eine sparsam inszenierte Portraitreihe von Menschen, die staunen, denken, schreiben und gestalten können.
Beurteilen Sie selbst...
Was ist Nanotechnologie? Wie wird der Einsatz von moderner medizintechnologie unser Leben verändern? SYBE RISPENS science writing ist zwischen 2010-2014 der Ansprechpartner für das BMBF für diese und ähnliche Fragen. Wir freuen uns auf die Zusammenabreit mit unser Partner A&B One!